Hollywood – ich will auch ein Filmstar sein ;)

tobias am 29. August 2007 um 06:02

So, San Diego ist vorbei, L.A. bzw. Hollywood steht jetzt an. San Diego war nicht so toll wie ich gedacht habe; aber ehrlich gesagt hab‘ ich auch irgendwie nicht so viel Lust gehabt, die diversen „Sehenswürdigkeiten“ unter die Lupe zu nehmen. Ich war lediglich ein bisschen am Hafen, hab‘ dort einer mexikanischen Band zugehört und einen leckeren „Chicken Fajita Salad“ gegessen. Hab‘ mir ausserdem die Downtown angeschaut (naja, das Hostel selbst war ja schon quasi in Downtown 😉 ), allerdings erstreckt diese sich gerade mal über zwei Strassen (4th und 5th Avenue), die im Grunde wiederum auch nur aus Pubs und Restaurants bestehen 😀 Ausserdem gab’s noch ein Einkaufszentrum zu begucken, aber das war jetzt auch nicht wirklich so sehenswert…das Beste war wohl der Strand (Pacific Beach), der allerdings auch immerhin 12 Meilen nordwestlich von San Diego liegt, so dass ich nicht, wie ursprünglich geplant, mit dem Fahrrad dahin gefahren bin,  sondern den Bus genommen habe.

Immerhin hab‘ ich im Hostel noch ein paar nette Leute aus San Francisco, England und Brisbane (Australien 😉 ) kennen gelernt, sowie einen ziemlich merkwürdigen ca. 60-jährigen Ami, der übelst über New York abgelästert hat und dafür eigentlich kaum einen richtigen Grund nennen konnte, ausser, dass dort wohl viele Crashkids abhängen, welche wohl Steine aus dem 6. Stock auf Polizeiautos werfen und man in der U-Bahn ständig von Leuten belästigt wird, die die ganze Zeit versuchen, einen auf die Schienen zu schmeissen. 😀 Das letzte Mal war er 1981 in New York City, vielleicht war das damals ja so, keine Ahnung 🙂

Jedenfalls hab‘ ich’s heute ohne größere Schwierigkeiten per Greyhound nach L.A. geschafft, auf die Minute pünktlich – Herzlichen Glückwunsch 😀 Bin dann per Metro bis nach Hollywood gefahren und bin jetzt in einem augenscheinlich ziemlich coolen Hostel 🙂 Zwar weiß ich noch nicht genau, was ich hier genau machen werde, aber es gibt ja genügend Möglichkeiten 😉

Beim nächsten Eintrag gibt’s dann ein paar coole Bilder von Hollywood etc. 😀

Ola aus San Diego

tobias am 25. August 2007 um 22:35

So, endlich hab ich’s jetzt nach erneuten Greyhound-Strapazen bis nach San Diego geschafft. Am Besten mache ich mal eine eigene Seite zu den ganzen Greyhound-Geschichten, da kommt schon einigen zusammen. Sitze grad in nem Internetcafe, lade nebenbei Fotos hoch und ein Video von der coolen Piratenshow von Treasure Island in Las Vegas gibt’s auch 🙂

Kurz zusammengefasst war L.V. einfach nur ziemlich verrueckt, das kann man schon fast gar nicht in Worte fassen – verrueckte Leute, verrueckte Shows, Rumgeprotze, soweit das Auge reicht und das ganze mitten in der Wueste – so eine Verschwendung von Ressourcen gibt’s auf der Welt wohl kein zweites Mal 😉

Hab auch mal wieder ein paar Deutsche im Hostel getroffen, die auf der gleichen Route sind wie ich (San Diego, L.A., San Francisco), allerdings 1-2 Tage spaeter…die werd‘ ich bestimmt nochmal zufaellig irgendwo treffen. Die sind uebrigens zu dritt und haben sich nen Mietwagen fuer die Strecke genommen, geteilt durch 3 ist das ja auch durchaus finanzierbar…naja, jedenfalls war ich dann noch ein Weilchen mit einer Englaenderin – ebenfalls im Hostel kennen gelernt – unterwegs, war ganz interessant, da sie schon seit 10 Monaten auf Weltreise ist und schon so einiges gesehen hat. Eine willkommene Abwechslung zum Allein-Reisen, grad in Vegas ist es mit mehreren Leuten schon lustiger 😉 Alleine laueft man eigentlich ob der nachgebauten Gebaeude/Sehenswuerdigkeiten (Freiheitsstatue, Eifeltower, die diversen pompoesen Kasinos, Achterbahnen, die in die Haueser reingebaut sind usw.) nur kopfschuettelnd durch die Gegend – und das ganze bei aktuell 40 Grad Celsius…naja, jetzt hab ich ja hier abermals den vollen Kontrast (Rocky Mountains war ja auch leicht anders als L.V. 😉 ), denn San Diego liegt ja direkt am Pazifik, in den ich morgen sicherlich mal reinhuepfen werde 🙂 Die Stadt ist aber doch groesser als ich gedacht haette, aber das ist ja nicht tragisch; ueberall hoert man in den Strassen aus den Cafes entspannte Klaenge & Toene und vor allem ist das Wetter (ca. 25 Grad und ein bisschen Wind) doch wesentlich angenehmer als in L.V. Gleich werd ich erstmal ins Hostel einchecken (Check-In ab 2 p.m., jetzt ist es 1.30 p.m.) und den Schlaf nachholen, der mir im Greyhound aufgrund des ziemlich engen mittleren Sitzes der Dreierbank zwischen zwei Leuten mit ordentlicher Bodybuilderfigur + nicht funktionierender Klima verwehrt geblieben ist. Juhu, nur noch zwei mal Greyhound! 😀

Ein paar Fotos sind inzwischen auch hochgeladen (der Internetzugang ist hier nicht ganz soooo schnell), siehe Foto-Sektion und ein Video der lustigen Piratenshow gibt’s unter’m Text.

Das soll’s auch erstmal gewesen sein, werd hier noch ein bisschen durch die Mall laufen und dann pennen 😉

Sin City – what happen’s in Las Vegas, stays in Vegas…

tobias am 23. August 2007 um 21:17

So, kurzes Update aus Sin City…bin gestern Mittag hier angekommen, war den ganzen Tag am South Strip / Downtown unterwegs. Noch hab‘ ich keinen Cent ver“gambled“, aber das kann ja noch kommen. Die Stadt ist einfach total verrueckt, an jeder Ecke sind irgendwelche Wedding Chaples (die, wo Britney geheiratet hat, liegt 2 min vom Hostel entfernt 😉 ). Las Vegas bei Nacht war ganz cool, jedes Hotel/Casino hat ja hier seine eigene Show (Springbrunnen, Vulkane, Piratenshow etc.), beeindruckend, aber einfach nur „krank“. Morgen geht’s dann zum Grand Canyon – hier in der Stadt haelt man es bei 105-106 Grad F (das sind ueber 40 Celsius) kaum aus (zumindest nicht draussen). Absolute Hoechsttemperatur die je in L.V. gemessen wurde ist wohl 110…werd jetzt mal fix mein Ticket nach San Diego bei der Greyhound Station abholen, dann noch ein wenig hier rumgondeln und heute Abend auf den Stratosphere Tower, was ich eigentlich gestern Abend schon vorhatte, aber nicht geschafft hab. Der Bus, der hier den Strip/Boulevard hoch und runter faehrt hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 1 mph, da er ungefaehr alle 5 Meter anhaelt und der Traffic hier auesserst uebel ist. Bilder gibt’s spaeter, Internet hier im Hostels ist uebelst langsam, aber mit 1$/10min ungefaehr 150% guenstiger als in Downtown…

Rockies sind supi! :)

tobias am 22. August 2007 um 01:22

So, hab’s doch noch bis zum Rocky Mountains National Park (RMNP) geschafft, nachdem ich gestern 10 Minuten vor Ladenschluss bei „Enterprise“ noch schnell einen Wagen geliehen habe und dann direkt nach Estes Park gefahren bin, um dort zu uebernachten, damit ich moeglichst frueh heute morgen im Park sein konnte.

War dann schon um 7 dort und es war einfach nur genial! 🙂 So viele Berge, so viele Seen, so viel schoene Landschaft…leider hab‘ ich ausser Eichhoernchen keine anderen Tiere (Ameisen, Schmetterlinge, Voegel ausgenommen) gesehen. Muss jetzt auch direkt weiter das Auto abgeben und dann in den Bus nach Denver huepfen und hoffen, dass fuer den Bus heut Abend nach Las Vegas noch ein Platz frei ist! 🙂

Ein paar Bilder sind schon online, zwei Videos findet ihr hier (klicken! 😉 ).

Tschuess, Tobi

Kurzes Update aus den Rockies!

tobias am 20. August 2007 um 01:45

So, nachdem ich gestern Abend doch nicht mehr das Nachtleben geniessen konnte, weil ich doch zu platt war und mich doch lieber fuer nen ruhigen Abend ( und endlich zum ersten mal selbstgekochten Essen 🙂 ) gemacht habe, hab ich mich heute mal ziemlich angestrengt und bin den Flagstaff hochgeradelt, der aussen an den Rockies liegt (ganz in der Naehe von Boulder) und etwas mehr als 6000 Fuss hoch ist. Fuer den Aufstieg hab ich etwas mehr als zwei Stunden gebraucht, hinunter gings in knapp 10 Minuten 😉 Als ich auf dem Berg grad ankam, fing es ziemlich stark an zu regnen – Gott sei Dank gibt’s da so eine Infohuette, in der ich mich mit dem 82-jaehrigen Freiwilligen ein wenig unterhalten habe. Seitdem er, aber vor allem IBM in die Naehe von Boulder kam (ca. 1960) ist Boulder wohl enorm gewachsen (damals 15,000 Einwohner, heute knapp 100,000, davon 25,000 Studenten (was die vielen Bars erklaert 😀 )).

Hab auch mal einige Bilder hochgeladen, diesmal nicht so viele, wie ausdruecklich gewuenscht 😉

Ausserdem hab ich bei der Abfahrt ein kleines aufgenommen, welches ihr unter dem Text findet!

Ansonsten gibt’s eigentlich nicht allzu viel zu berichten…ich hoffe mal, dass ich kurzfristig noch in den Rocky Mountains National Park fahren kann, etwa eine 3/4 Stunde von hier mit dem Bus. Ich weiss nur noch nicht, ob ein Bus dort hinfaehrt, aber das werd ich schon noch in Erfahrung bringen!

Bis denne,
Tobi

Gruss aus den Rockies!

tobias am 18. August 2007 um 23:38

So, ich hab’s endlich geschafft: nach nur ca. 35-stuendiger Fahrt (inkl. Stopps) bin ich am Fusse der Rocky Mountains in Boulder, Colorado, angekommen. Da es mit dem Hostel in Chicago vorgestern nicht mehr hingehauen hat, bin ich halt in den Bus gestiegen und nach St. Louis gefahren. Geplant war ja ein Aufenthalt dort ueber Tag und dann die Weiterreise nach Denver -> Boulder. Doch es kam alles anders, denn als wir in St. Louis ankamen hab ich feststellen muessen, dass die Greyhound-Station total ausserhalb liegt und ich noch ewig bis in die Stadt unterwegs gewesen waere. Also bin ich spontan nach Denver weitergfahren, was aber mit einigen Problemen verbunden war, insbesondere wo ich denn dann nach der Ankunft in Denver bleibe…zum Glueck gibt es ja eine nette Freundin ;), die dann mal nach Hostels geschaut hat und mir ein gutes rausgesucht hat. Als wir dann auf nem Zwischenstopp in Kansas-City waren, hab ich dann telefonisch ein Bett fuer eine Nacht gebucht, geplante Ankunftszeit in Denver war 22:50…doch keine 10 Meilen hinter Denver hat der Bus mitten auf’m Highway schlapp gemacht, da so ziemlich alle „belts“ (Riemen) des Motors gerissen waren – Ersatz war zwar an Board, passte aber nicht wirklich; immerhin konnten wir uns bis auf den naechsten Rastplatz damit retten…zu der ohnehin einstuendigen Verspaetung kamen also weitere 4 1/2 (!!!!!!) Stunden Wartezeit auf den Reperaturservice (der nichts mehr retten konnte) / anderen Bus. Sehr angenehm, fuer die Leute, die Kleinkinder mit im Bus hatten…nun ja, es ging also lustig gegen kurz nach 1 (nachts) weiter, zunaechst mal zum naechsten Rastplatz mit Verpflegungsmoeglichkeit. Dort haben die meisten sich irgendwas fettiges gegoennt und dann ging’s halt weiter – doch wieder keine halbe Stunde spaeter stand auch der zweite Bus auf dem Highway am Seitenrand…diesmal Plattfuss von einem der Vorderreifen. Klasse! 🙁

Das bedeutete dann halt nochmal eine Extrawartezeit von ca. 2 Stunden…insgesamt summierte sich die Verspaetung dann auf 11 Stunden oder so – und damit war mein gebuchtes Hostel auch eigentlich umsonst gebucht. Bin mal gespannt, was die schriftl. einzureichende Beschwerde bei Greyhound bewirkt, vermutlich gar nichts.

So hab ich also weit ueber 30 Stunden damit verbracht, von Chicago nach Denver zu kommen…jedenfalls bin ich jetzt mal direkt weiter von Denver nach Boulder gefahren, eine etwas kleinere Stadt am Rande der Rocky Mountains. Ist ganz nett hier, aber ich kann in dem Hostel hier erstmal nur fuer eine Nacht bleiben, eigentl. wollte ich drei Naechte bleiben. Aber man war ganz optimistisch, dass das wohl klappt. War vorhin jedenfalls in der Fussgaengerzone (ja, die erste Stadt die ich in den U.S. besuche, die sowas hat), da war ordentlich was los aufgrund des Farmer’s Market. Ausserdem ist noch eine Gruppe von Demonstranten durch die Stadt gezogen, um den Abzug der Truppen aus dem Irak und das Ende des Kriegs zu fordern.
Gleich (jetzt ist es 15.40) begeb ich mich erstmal zurueck zum Hostel, denn ich muss mal ne Weile ordentlich ausruhen, im Bus kam man da ja nicht wirklich zu. Dann wird noch die Stadt bei Nacht erkundet…und v.a. Waesche gewaschen.

Neue Fotos gibt’s auch bald, nur kann man hier in der Buecherei schlecht was anschliessen…

Schon wieder was Neues ;)

tobias am 16. August 2007 um 21:37

So, da ich hier gerade schoen umsonst im Apple-Store surfen kann, nutze ich das doch mal fuer ein weiteres Update.Bin immer noch in Chicago, bin in einem der bestbewertetsten Hostel der Welt untergekommen, aber leider nur fuer die vergangene Nacht 🙁 Mit etwas Glueck komm ich heute da auch noch mal unter, aber nur, wenn jemand storniert oder so. Wenn nicht, fahre ich halt weiter nach St. Louis – zufaelligerweise waren in dem Dorm im HI-Hostel hier zwei Leute aus St. Louis; die meinten aber, dass es sich nicht so richtig lohnt, da laenger zu bleiben, aber fuer nen Tagesausflug waere das schon ok. Wuerde auch wunderbar in meine Route passen, denn dann kann ich ganz gut heute Nacht da hin fahren, morgen den Tag dort verbringen und Abends den Bus nach Denver nehmen, um von dort aus in die Rockies durchzustarten. Wenn das mit dem Hostel dennoch klappen sollte hier in Chicago, verschiebt sich das ganze dann halt um  einen Tag.Jedenfalls war ich vorhin hier am Navy Pier, wobei leider das Wetter den Blick auf den See etwas truebt. Jetzt lauf ich nochmal ein wenig hier die Hauptstrasse ( Michigan Avenue ) ab, vielleicht finde ich ja noch einen coolen Shop wo man tolle Sachen kaufen kann 😉 Gestern war ich mit zwei Leuten aus Niedersachsen ein Weilchen unterwegs, da haben wir uns das Museum of Science angeschaut. Eigentlich ganz interessant, aber wir hatten nicht ganz so viel Zeit.Jetzt erkunde ich den Apple-Store noch ein wenig, gibt es doch das iPhone zu bewundern…Neue Fotos gibt’s dann in ein paar Tagen oder sp 😉 

Neues aus Chicago!

tobias am 15. August 2007 um 16:10

So, mein letzter Blogeintrag ist noch nicht so lange her, aber ich hab grad Zeit ein bisschen was zu schreiben. Chicago ist echt sehr schoen, viel Kunst hier so entlang den Strassen und Parks, dazu der lustige Fluss, der mitten durch die Stadt fuehrt und vor allem die tolle Bohne (eine riesige Bohne aus Metall/Aluminium), in der sich fast die ganze Skyline Chicago’s wiederspiegelt.

Eigentlich wollte ich heute wieder abreisen, aber wenn ich noch ein anderes gutes Hostel finde oder evtl. via Couchsurfing wo unterkommen kann, bleibe ich auf jeden Fall noch nen weiteren Tag. Mal schauen. Danach geht’s dann nach St.Louis, Kansas City und schliesslich nach Denver, von wo aus ich wo die Rocky Mountains in Angriff nehmen werde. Gutes Programm, aber es ist auch relativ stressig, weil ich ja alles recht spontan mache (Unterkunft suchen, Busverbindung checken, was essen, trinken, sich in der Stadt umgucken usw.). Brauche allmaehlich mal ein paar Tage Entspannung. Kann ich mir auch zeitlich wohl gut leisten, da ich ja jetzt schon etwas ueber 1000 Meilen rum hab, so dass ich bei aehnlichem Tempo „rechtzeitig“ in San Francisco bin. Danach dann noch ne Woche in Miami/Everglades abhaengen…

Hallo aus Chicago!

tobias am 14. August 2007 um 21:16

So, auf ein Neues: bin seit ein paar Stunden in Chicago, nach einer etwas anstrengenden, weil vor allem mal wieder viel zu kalten (Klimaanlage laueft immer…) und langen (12h) Busfahrt – Gott sei Dank bin ich jetzt an zwei Decken gekommen, mit denen ich mich zukuenftig waermen kann.

Das Rennen in Watkins Glen war showtechnisch ziemlich cool, mit Nationalhymne, Fan-TV, perfekt getimte Duesenjets, die nach den beiden Hymnen (kanadische/amerikanische) ueber die Strecke flogen – leider hab ich in der Nacht zuvor keine 2 Std. Schlaf bekommen, musste mich dann mit einem zu teuren Mietwagen (1 Tag > 200US-$)  selbst auf den Weg nach Glen machen…ziemliche Tortur, weil es auch deutlich ueber 90 Grad F hatte (ca. 35 Grad C). Watkins Glen ist landschaftlich uebrigens sehr schoen!

Das Rennen hab ich nicht bis zum Ende verfolgt, wegen Muedigkeit und ueblem Sonnenbrand…bin fix auf und davon Richtung Niagara-Faelle, das war mit einem Wort einfach nur „WOW“. Bilder gibts unter Fotos.

Mehr kann ich auch grad nicht schreiben, weil das Internet zu teuer ist (9$/Stunde)…also bis bald und viel Spass beim Fotos gucken!

Die letzten Stunden in NY

tobias am 11. August 2007 um 03:25

So, leider ist es schon fast so weit 🙁 Die Abreise rueckt langsam aber sicher naeher und nachdem es heute wettertechnisch ein ziemlich uebler Tag war (viel Regen, relativ kuehl), bleibt nur noch der morgige Tag, um noch die letzten interessanten Dinge anzuschauen.

Heute war aufgrund des Wetter „indoor“-sightseeing angesagt, weshalb ich einfach nochmal zum Columbus Circle aufgebrochen bin, weil es dort eine ziemlich grosse Mall mit teuren Laeden (Hugo Boss z.B.) gibt. Ausserdem gibt’s da das coole Samsung-Experience-Center, wo man die neuesten technischen Innovationen von Samsung bestaunen und ausprobieren darf 🙂 und im „Keller“ gibt’s einen riesigen Supermarkt + Fressstaende, die ganz leckeres Essen machen! 😉

Danach ging’s dann runter Richtung Times Square, wo ich mir ein paar Shops auch mal von innen angeschaut habe 😉 Ausserdem war ich zwischendurch im Kino und hab mir nochmal den Simpsons-Film auf englisch angesehen…sehr empfehlenswert! 😀

Danach nochmal in der Daemmerung ueber den Times Square, an dem ich ein bisschen mit meiner Kamera rumgespielt habe (siehe Fotos). Morgen, wenn es dann richtig dunkel ist, da ich ja in der Naehe auf den Bus warten muss, klappt das bestimmt noch besser…eigentlich wollte ich auch noch auf die Brooklyn Bridge und rueber zu Staten Island, mal schauen, ob das noch irgendwie in den Zeitplan passt.