If you’re going to San Francisco…
…be sure to wear some flowers in your hair. So ungefaehr muesste das recht bekannte Lied gehen 😉
Nunja, Blumen hab‘ ich mir zwar keine in die Haare gesteckt, aber immerhin lief mein letzter Greyhound-„Transport“ fast reibungsfrei ab. Ausser, dass der Bus ueber zwei Stunden Verspaetung hatte und das bei einer Strecke von ca. 6 Stunden 😀 Ausser, dass der Busfahrer keine Ahnung hatte, was denn nun so geht, denn die Bay Bridge (eine der Hauptverkehrsadern auf’s „Festland“) ist ja bekanntlich momentan (seit gestern Abend, 8 PM -> perfektes Timing mal wieder, lieber Tobias! *daumenhoch* ) gesperrt, weil sie wohl ein zweites Minnesota verhindern wollen….jedenfalls hiess es dann in Oakland, ca. 1h vor San Francisco, dass alle, die nach S.F. wollen, sitzen bleiben sollen. Ein paar Minuten spaeter sollten dann doch alle den Bus wechseln und ja ihr „baggage“ mitnehmen. Mein Rucksack wurde mir dann aber ganz dreist von einem der Greyhoundmitarbeitern aus der Hand gerissen („you don’t need to care about that“, haha). Naja, bin ja heile und vollstaendig angekommen, warum reg‘ ich mich eigentlich noch auf 😉
Konnte dann natuerlich heut‘ morgen um 8 in der frueh noch nicht einchecken, so dass ich schonmal einen ordentlichen Spaziergang durch S.F. gemacht habe und schon mal den Coit Tower von unten bestaunen konnte, sowie einen Blick auf Alcatraz (sieht cool aus! 🙂 ) und die Bay Bridge werfen durfte. Ausserdem hab‘ ich schon die „antiken“ Cable Cars in Augenschein genommen, da ist auf jeden Fall mal eine Mitfahrt faellig 🙂
Darueber hinaus hab ich auch schon ein paar gute Fahrradlaeden gefunden, bei denen ich guenstig was fahrbares mieten kann, denn immerhin gibt es schoene Fahrradwege an der Kueste entlang und die Golden Gate Bridge muss natuerlich auch erkundet werden 😉
Also einen Vergleich mit L.A. brauch‘ ich nicht wirklich anzustellen – allerdings haette ich nicht erwartet, dass S.F. so huegelig ist, teilweise geht es fast 90% bergab/bergauf, weshalb die San Franziskaner 😉 ja auch so lustige Strassen wie die Lombard Street (klick mich) erfunden haben.
Heute Abend geht nicht mehr viel, da ich den verpassten Schlaf von heute Nacht wohl noch nachholen muss…:( Dafuer geht es morgen zum Summer of Love 40th Anniversary (klick mich), was bestimmt ganz interessant wird.
Tja, es gibt also viel zu sehen hier, die paar Tage bis zur Abreise am Freitag werden wohl ganz angenehm 😉 (naja, mal vom kalten Wetter hier (grad mal 25 Grad tagsueber) abgesehen).
Bis denne,
Tobi