Mindestens 51…

…Einstiche der Sandflies zähle ich alleine auf meinen Füßen und Beinen 😀

Klingt schlimmer, als es ist, gehört aber zum Fazit der letzten beiden Tage im Abel Tasman National Park bei Totaranui dazu 😉 Ich glaube, wenn man sich nicht mit weiß Gott was für einer üblen Chemie eincremt, dann gibt es kein Entkommen vor diesen kleinen fruchtfliegenartigen Biestern…

Apropos bad news: aus den Marlborough Sounds sind mir in etwa 20 nette Bildchen verloren gegangen – kann ich den Hersteller meiner Kamera, Fuji, dafür verklagen und wenn ja, müssen sie mir dann eine weitere Neuseeland-Reise finanzieren? 😀 Immer diese blöde Technik bzw. Software…

Abgesehen von diesen Lapalien war es ziemlich nett im Abel Tasman; den hübschen Teilabschnitt des Great Walks bis Awaroa konnte ich leider nicht ganz zu Ende gehen, weil dafür die Gezeiten passen müssen, d.h. sind Teile nur ca. 2 Stunden vor und 2 Stunden nach Ebbe begehbar…blöd, dass um ca. halb 1, als ich an so eine Stelle kam, gerade Flut angesagt war – ich hatte es genau anders herum abgespeichert und 3 Stunden warten fand‘ ich nicht so cool….naja, Schwimmen war auch ganz nett, auch wenn das Wasser doch ziemlich kühl war…auf dem Weg habe ich abermals Briten getroffen, die nur kopfschüttelnd und augenverdrehend auf meine Nachfrage nach dem Brexit reagierten – die Frage scheint das Land bzw. die Länder ziemlich gespalten zu haben! Der Tenor ist immer derselbe: die Alten und wenig gebildeten sind für den Austritt, der Rest ist dagegen. Ungünstigerweise sind sowohl Regierung als auch Opposition gegen den Verbleib in der EU. Naja , warten wir’s ab!

Gerade bin ich auf dem Weg zum quasi nördlichsten Punkt der Südinsel: Puponga! Hier ist alles – trotz bereits über 2-monatiger Trockenperiode ohne Regen – ziemlich grün, voller Palmen und Farnen und ziemlich buschig.

Der für dieses Wochenende angekündigte Zyklon/Hurricane hat sich offenbar auch in Wohlgefallen aufgelöst – gut so 😛

PS: erstaunlich moderater Verbrauch des Toyotas, ‚genügsame‘ 9.8L Benzin bei einem aktuellen Preis von ca. 1.25€ / Liter.

PPS: Neue Bilder folgen später…

Ein Kommentar zu “Mindestens 51…”

  1. Verena Wegener

    O I remember those fuxxing sandflies .sind mir aber weniger im Norden als weiter südlich bei den pancake rocks begegnet..doofe spezie