Das Studentenleben…
…ist doch nicht ganz so rosig, wie man sich das so vorstellt. 😉 Naja, außer für die SozPäds, nicht wahr, Eva, Marcel, Dominik…?! 😛 *duck*
Nun ja, jetzt sind grad mal zwei Vorlesungswochen rum und die ersten Eindrücke gewonnen. Gut, das ein oder andere Fach ist (noch) nicht so anspruchsvoll, aber hier und da (Mathe, Digitaltechnik, Elektrotechnik) geht es doch schon ordentlich voran, insbesondere wenn man so bisherige (Schul)Erfahrungen als Vergleiche heranzieht.
Nächste Woche wird es dann auch schon zum ersten Mal ernst, denn dann steht das erste Praktikum im Fach „Grundlagen der Elektrotechnik“ an, wo es dann auch mal in der Praxis um U, R und I gehen wird. Eine willkommene Abwechselung zum theoretischen Teil, finde ich. Und im Übrigen Voraussetzung für die Klausur…
Heute Morgen war ich sogar so anständig und bin zum ersten (Mathe)Tutorium hin (in den ersten beiden Stunden!!!) – hab‘ mir gedacht, es kann nicht schaden, nochmal grundlegenden Stoff vorgekaut zu bekommen und da es ja eine Einteilung nach unserem super Mathe-Einstufungstest in der ersten Vorlesung gab, konnte man erwarten, dass in der stärksten Gruppe, in die ich es knapp geschafft habe, Stoff dabei ist, der mir nicht mehr so geläufig ist, immerhin liegt die gute alte Schulzeit ja auch schon ein paar Jährchen zurück…;) Insofern war das eine nette Auffrischung von grundlegendem Stoff (Potenzgesetze, allerlei Termumformungen und ein bisschen Mengenlehre), den ich mir ja sonst selbst nochmal hätte in Erinnerung rufen müssen…
Nun ja, sieht insgesamt nach ’nem harten Stück Arbeit aus, 50% bleiben in etwa auf der Strecke bzw. schaffen es nicht in den geplanten sechs Semestern. Da will ich dann doch lieber zur anderen Hälfte gehören 🙂
Also, ich werd‘ mich jetzt erstmal den Wochenendvergnügungen hingeben – übrigens gibt es keine neuen Fotos! Wovon auch, von unserer schönen FH? 😀
am 12. Oktober 2007 um 15:38 Uhr.
STREBER!