Welcome to IncredibleIndia

नमस्कार (namaskar) – Hallo aus Indien!

(wie immer der Link zu den Bildern -> hier klicken!)

So! Nach meinem gut 7-stündigen Flug von Hongkong nach Mumbai bin ich in der Nacht auf den vergangenen Freitag in „Incredible India“ angekommen. Die Zeitverschiebung nach Deutschland ist mit nunmehr 3.5 Stunden überschaubar 😉

Der Flug war ziemlich angenehm – ich genoss den Luxus, direkt an den Türen zu sitzen, so dass ich volle Beinfreiheit hatte. Außerdem saß neben mir eine nette Amerikanerin, die ich ehrlich gesagt zunächst aufgrund ihrer Gestresstheit mit ihrem Handgepäck nicht besonders sympathisch einschätzte. Das änderte sich aber schnell, als wir uns unterhielten – sie war gut 60 Jahre jung und erzählte u.a., dass sie für eine amerikanische Airline arbeiten würde und schon seit jeher extrem viel gereist ist und die Millionen-Flugkilometer-Marke schon lange geknackt hat 🧐😱

In Indien selbst wurde ich dann von Sanjay begrüßt, meinem Taxifahrer für die ca. 3-stündige Fahrt von Mumbai nach Pune, den mein ehemaliger Kollege Rohit für mich organisiert hat. 🙂 Rohit meinte, es wäre zu gefährlich, wenn ich mir selbst eine Taxi organisieren würde…👀🙈

Bzw. eigentlich begrüßt wurde ich erstmal von folgendem:

Am Flughafen gab es sogar zwei verschiedene Schalter, einen für Taxis für Frauen und einen für Männer….soviel schon mal zu dem Thema 🙄

Nun ja…die Fahrt nach Pune war dann schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf den verrückten Verkehr hier, obwohl die Fahrt ja mitten in der Nacht war, da ich ja um ca. 1 Uhr nachts gelandet bin. Trotz der Uhrzeit waren die Straßen zum Teil ziemlich voll und dass sich hier niemand großartig an die Verkehrsregeln hält wusste ich ja schon von meinem ersten Besuch 😇 – vermutlich würde der Verkehr aber auch vollends zusammenbrechen, wenn sich alle brav an die Regeln halten…🤐

Hier mal ein kleiner Eindruck:

Um kurz nach 4 Uhr nachts kam ich dann also in meiner Unterkunft an – ca. 55m² für nen 10er pro Nacht ist für indische Verhältnisse zwar noch nicht das absolute Megaschnäppchen, aber ich find’s ganz angemessen; sehr leckeres, homemade Frühstück ist auch inklusive (siehe Bilder oben) 😋 Ein Dorm mit 4 oder 6 Betten hätte mich umgerechnet so ca. zwei bis drei € gekostet 🧐

Ich war dann am Wochenende mit den verschiedenen Kollegen (Rohit, Sagar, Kiran, Utkarsh, Siddesh) was Essen & Trinken, hab‘ noch ein wenig was von den Feiern zum neuen Jahr mitbekommen („Chaitra Sukhladi“, in manchen Regionen wird das als neues Jahr gefeiert, vgl. Fotos) und wir haben dann eine Art Museum besucht, wo zu sehen ist, wie das typische Dorfleben in Indien aussieht (vgl. Fotos). „Interessant“ war, dass der Eintrittspreis für die Einheimischen 50 Rupien beträgt (also umgerechnet ca. 65 Cent), für Touristen aber das Dreifache verlangt wird…nicht die Welt, aber so macht sich Incredıble!ndıa nicht beliebter 😉

Am Sonntag waren wir so verrückt und haben eine Wanderung gemacht – verrückt insofern, als dass es sich bei den momentanen Temperaturen um ca. 40°C nur so mäßig wandern lässt…zum Glück kühlt es sich nachts ziemlich stark ab, auf ca. 25°C. Wir haben uns dann am Sonntagmorgen um 6 Uhr auf den Weg gemacht und die kleine Burg, zu der wir gelaufen sind, war total schön gelegen, man hat von dort aus einen fantastischen Ausblick. Leider bin ich halt zur falschen Jahreszeit hier, von Mitte März bis September ist es hier ca. 40°C warm und Regen ist auch ziemlich Mangelware – wer mal sehen möchte, wie die Burg („Tikona Fort“) im Winter aussieht, guckt sich am besten mal ein paar Bilder bei Google Maps (hier klicken) an. Ziemlich schön, finde ich! 😎

Hab‘ außerdem hevorragend bei der Familie von Rohit gespeist und seine Tochter Atvika fängt nach einem Tag Gewöhnungsphase auch nicht mehr direkt an zu weinen, wenn sie mich sieht – im Gegenteil. Sie ist fast 5 Jahre alt und lernt im Kindergarten tatsächlich deutsch, also haben wir zusammen das ABC gesungen 😊

Etwas unglücklich ist, dass die Kollegen hier ziemlich verteilt sind und Pune halt eine ziemlich große Stadt ist – werde daher heute Abend die Unterkunft wechseln, um näher bei Kiran zu sein, da wir in den nächsten Tagen zu seinem Heimatort fahren. Er hat in den letzten Jahren die Farm seiner Eltern ziemlich krass vergrößert und z.B. ein riesiges Regenrückhaltebecken gebaut – ich bin gespannt. 👀

PS: Hab‘ vorgestern Abend mein erstes Street Food genossen, gefüllte Crêpes. Yummy! 🙃 Bisher hab‘ ich alles bestens vertragen, d.h. die „Risikobereitschaft“ steigt 🤣

PPS: „Leider“ benötigt eine Reise ja auch immer ein gewisses Maß an Planung. Ungeplant zu reisen ist zwar schön, manchmal aber unpraktisch. Für La Réunion plane ich ja, die ein oder andere Couch bei den Einheimischen zu finden, aber das geht in der Regel halt nicht sooooo kurzfristig, wie ich bisher geplant habe. Daher hab‘ ich gestern ein paar Couchsurfer angeschrieben und auch schon eine positive Rückmeldung erhalten – Fabienne holt mich nächste Woche am Dienstag am Flughafen ab und ich und bleibe voraussichtlich bis zum Wochenende bei ihr 👌

2 Kommentare zu “Welcome to IncredibleIndia”

  1. Vreni

    Klingt alles supi spannend…leider scheint Respekt vor Frauen keine Selbstverständlichkeit zu sein…

  2. tobias

    So pauschal kann man das nicht sagen. Kommt offenbar extrem auf die Gegend und den Bildungsstand der Leute an. Je ländlicher und ungebildeter, desto mehr trifft deine Aussage zu, würde ich sagen.
    In der Stadt bzw. in der Mittelschicht habe ich keine Respektlosigkeiten o.ä. feststellen können, im Gegenteil.
    Ohne irgendwas schön reden zu wollen: ich denke, dass das Bild, was der gemeine Europäer von Indien in dieser Hinsicht aus den Medien gespiegelt bekommt, generell zu undifferenziert ist.
    Hab‘ „sogar“ grad in der Zeitung gelesen, dass es hier auf den Wahlscheinen (aktuell laufen ja die Parlamentswahlen 2019 über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen) gender“technisch“ auch LGBTQ zu finden ist.