Klausurzeit
So, heute gings los mit den Klausuren. Und zwar mit Mathe.
Nun, nachdem die FH alles dafür tut 😉 , die Motivation für’s Lernen möglichst nicht zu groß werden zu lassen (Gründe: „Freischuss“ (erster Versuch „zählt nicht“ wenn er „nicht bestanden“ ist), viele Versuche, „machbarer“ Stoff, gute Vorhersehbarkeit der Klausuraufgaben, viele erlaubte Hilfsmittel (in Mathe 4 Blätter)), war ich entsprechend „geht so“ vorbereitet. Man hat ja schließlich seine Zettel, auf dem alles Mögliche steht, den Hintergedanken, dass es ja auch noch viele nächste Versuche geben kann usw.
Dennoch lief es ganz ordentlich, aber wie so oft macht man hier und da einen Flüchtigkeitsfehler, die sich dann in der Note niederschlagen. Sollte aber dennoch ganz ordentlich sein 🙂
Morgen geht’s mit Praktischer Informatik 1 weiter, dank Zettel kein so großer Akt. Ähnliches gilt für Digitaltechnik am Freitag, da braucht man eigentlich den Stoff nur gut zu verstehen, dann kriegt man das bestimmt ganz gut hin.
Ansonsten gibt’s sonst auch einiges Neues: zum März steht der Umzug an, der gefundene Arbeitgeber für den Nebenverdienst muss noch mit einem Probearbeitstag überzeugt werden, mein Bruder kreuzt nach ca. 7 Monaten auch mal wieder den deutschen Boden und dann kommt Ende März ja auch der zweite Schwung an Klausuren. Naja, wird schon irgendwie alles klappen 😉
Außerdem wird zur Feier des Tages heute Abend mal das PKW-fahren in der Stadt ausprobiert, ohne Plakette (naja, ist ja noch Schonfrist, außerdem kriegt unser Lupo locker eine grüne 😀 ), damit ich nach dem Fussball spielen rechtzeitig zum total wichtigen Spiel der Nationalmannschaft gegen Österreich wieder zu Hause bin und mein Feierabend-Bier genießen kann.
am 7. Februar 2008 um 11:41 Uhr.
Hey, so wie du hier rum staubst müsstest du ja alle Klausuren locker mit 1,0 machen 😉