Mein erster (FH-)Tag!

So, da wir FHler ja in der Regel etwas früher anfangen, als die Kollegen von den Unis, kann ich schon jetzt von meinem ersten Tag (gestern) kurz berichten.

Wie schon im vorigen Eintrag geschrieben, ging es mit vier Stunden – Grundlagen der Elektrotechnik – los. Davon waren ca. zwei Stunden eher so organisatorische Dinge und die verbleibenden zwei Stunden wurden dann auch wirklich für die Vorlesung benutzt.

Im Grunde geht es das ganze Semester nur um igendwelche Spannungen, Widerstände, Ströme, Arbeit und Leistung. Vieles davon ist zwar schon aus der Schule bekannt, aber eben nicht so richtig und auf einem doch etwas geringerem Level. Zwar war die Vorlesung auch zum Teil ein Abriss von dem, was uns im ganzen Semester in dem Fach erwartet, aber der Prof kann schon ganz nett mit z.B. Integralen um sich werfen, um dann mit einer Selbstverständlichkeit in einem kurzen Satz zu erklären, warum das denn wohl so der Fall ist.

Und da Elektrotechnik jetzt nicht unbedingt das Gebiet ist, für das ich mich am meisten interessiere, find‘ ich es doch schon motivierend, dass wir da einen offenbar sehr guten Prof haben – also jemand, der Ahnung hat und diese Ahnung dann auch in ansprechender Form kommuniziert.

Heute geht’s mit zwei Stündchen Informatik 1 weiter, im Anschluss daran gibt’s von der Fachschaft um 15 Uhr einen Grillabend (Abend? 😀 ), der zum Selbstkostenpreis von 3€ Würstchen, Grillfleisch und auch wohl Bier unter die Leute bringen will. 😉

Fazit: alles bestens, so soll’s weitergehen 🙂

Ein Kommentar zu “Mein erster (FH-)Tag!”

  1. zupfkuchen

    hihi elektrotechnik… U=R*I bis zum abwinken?! 🙂 wir hatten ein prof der war katastrophe. der mags zwar drauf gehabt haben, aber beibringen konnte er null. und wenn er dann anfing dinge mit dem spielzeugkasten seiner tochter zu erklären, sank die eh schon geringe vorlesungsbeteilung auf ein minimum 🙂